Salzkammergut - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige
MDZ-Betonzäune gibt es in abgestuften Größen von 0,25 bis 2,50 Meter. | Foto: MDZ
7 19

Gewinnen Sie einen Betonzaun von "MDZ-Gartenprodukte"

Betonzäune eignen sich besonders als Sicht- Wind- und Lärmschutz. Die Bezirksblätter verlosen Betonzaun-Gutscheine im Wert von 600 Euro. Im Frühjahr und im Herbst, wenn die Sonneneinstrahlung sehr flach ist, speichern Betonzäune viel Wärme. Ausserdem sind sie langlebig, da sie nicht wie Holz oder Schilf verrotten. Für die Errichtung der Zäune ist kein durchgehendes Fundament notwendig. Punktfundamente bei den Stehern sind völlig ausreichend. Der gesamte Zaun wird mit einem Baukastensystem...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Anzeige
Gewinnerfoto von Franziska Arnoldner, Engerwitzdorf
3

Fotogewinnspiel: "Wer hat die schönste Terrasse?" - Gewinner stehen fest!

Maximarkt und die BezirksRundschau suchten im Frühling den schönsten Balkon bzw. die schönste Terrasse. Die zahlreichen Einsendungen zeigten die unterschiedlichsten Terrassen bzw. Balkone - individuelle Paradiese im Land. Eine Jury, bestehend aus Chefredaktion und Marketing der BezirksRundschau, wählte die besten 20 Bilder aus. Für diese konnte dann bis 6. Juni mittels Online-Voting gestimmt werden. Die Preise:* 1. Preis: Maximarkt-Geschenkkarte* im Wert von € 200,-- 2. Preis:...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

BUCH TIPP: Praktischer Führer für jede Tour

Kompakt und umfassend, schnell und kompetent informiert dieser handliche Begleiter Naturinteressierte auf ihrer Tour durch Wald, Wiese, entlang von Stränden, Gewässern oder auch in der Stadt. 550 Arten von Tieren, Pflanzen, Pilzen, Muscheln bis zum Froschlaich können mittels 950 Abbildungen schnell bestimmt werden. Neu sind besondere Phänomene in der Natur. Kosmos, 368 Seiten, 7,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Einander Begegnen – Miteinander Bewegen

BAD ISCHL. Die Gesund Gemeinde und die Parkinson Selbsthilfe OÖ/Bad Ischl veranstaltet unter dem Motto "Einander Begegnen – Miteinander Bewegen" am Donnerstag, 5. Juni 2014, um 14 Uhr, im K3 Sportzentrum Kaltenbach, eine einzigartige Kombination aus Bewegung, Schwingung und sanfter Vibration. Erleben Sie „AKTIV“ mit dem Erfinder „Salzhans“ und der Smovey Trainerin Margit Seirlehner, die positive Schwingung von zirka 60 Hertz, sowie das rhythmische Bewegen der Ringe und deren wirken auf den...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Anzeige
Die Volkshilfe unterstützt die Opfer des Hochwassers mit Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln. | Foto: APA (honorarfrei)
1

Volkshilfe-Pakete für Hochwasseropfer

Die Volkshilfe Oberösterreich stellt für die Opfer der Hochwasserkatastrophe am Balkan Volkshilfe-Pakete zusammen, um die Grundversorgung zu sichern. Jedes Paket enthält Nahrungsmittel wie Brot, Reis, Mehl, Salz, Zucker etc. sowie Hygieneartikel und Waschpulver. Jedes Paket enthält Waren im Wert von 20 Euro. Die Volkshilfe unterstützt seit 25 Jahren die Menschen am Balkan. „Damals war es der Krieg, heute ist es das Hochwasser, das die Menschen in tiefe Not stürzt. Bitte helfen Sie uns helfen“,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Peter Hildebrand, Geschäftsführer von Reiter Betten & Vorhänge im Trendabteil. | Foto: Betten Reiter
3

„Trendabteil“ rollt seit 1. Mai durch Österreich

Der Heimtextilienspezialist Reiter Betten & Vorhänge hat an Bord der ErlebnisBahn laut Presseaussendung ein originelles Projekt gestartet, bei dem neueste Wohnideen in einem sogenannten „Trendabteil“ präsentiert werden. Ausgestattet mit Vorhängen, Tischtüchern, Sesselhussen und weiteren Trend-Accessoires, können sich die Passagiere fast wie zuhause fühlen und sich gleichzeitig Anreize für die Dekoration der eigenen vier Wände holen. Seit 1. Mai und noch bis 30. Juni tourt das „rollende...

  • Linz
  • Oliver Koch

BUCH TIPP: Die Dos und Don'ts des Wohnens

Wenn sich jemand über 35 Jahre mit dem Thema Einrichtung beschäftigt, kann er oder sie auch kompetent Ratschläge verteilen. Das tun die Stilprofis Juliane Zimmer und Anne Zuber mit diesem Werk, in dem steht ihr fundiertes Know-how zur persönlichen Raumgestaltung. Die Kunst der Gestaltung in seiner schönsten Form, eine echte, kompetente Hilfestellung für jeden beim Einrichten. Callwey Verlag, 192 Seiten, 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Demenz: Herausforderung für pflegende Angehörige

ALTMÜNSTER. Die Gesunde Gemeinde Altmünster lädt am Donnerstag, 24. April, um 19.30 Uhr, zu einem Vortrag ins Altenwohnheim Altmünster, 2. Stock (Veranstaltungssaal) ein. Die Referentin Doris Kasberger wird in ihrem Referat Hintergründe und Tipps für den Alltag zu diesem aktuellen Thema aufzeigen und Fragen beantworten. Anschließend stehen Informationen zum „Stammtisch für pflegende Angehörige“ auf dem Programm. Die Teilnahme ist kostenlos. Auskunft und Anmeldung unter 07612/87611-68...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

BUCH TIPP: Erfahrungsschatz von Gartenprofis

Es gibt immer was zu tun, "ein Garten ist niemals fertig" – das wissen Autoren Manfred Lucenz und Klaus Bender genauso gut wie die Gartenfreunde, die diesen Buchtitel mit Freude zur Hand nehmen, ihre Freizeit der Herausforderung widmen und sich positiven wie negativen Veränderungen und den kreativen Prozessen der Gestaltung hingeben. Ein Buch für erfüllte Pausen unermüdlicher Gartler. Callwey Verlag, 192 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Patrizia Tilly/ Fotolia
7 4 123

Wer hat die schönste Terrasse?

Maximarkt und BezirksRundschau suchen den schönsten Balkon oder die schönste Terrasse. Viele Oberösterreicher und Oberösterreicher-innen werden auch heuer wieder die schönsten Tage des Jahres auf „Balkonien“ oder „Terrassien“ verbringen. Deswegen sucht die BezirksRundschau gemeinsam mit Maximarkt die schönsten, witzigsten und originellsten Fotos von Ihrem Paradies zu Hause. Jetzt mitmachen! Einfach HIER als Regionaut registrieren, Terrassen- oder Balkonbild hochladen, einen kurzen...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Förderhöhe hängt vom Alter der zu tauschenden Anlage sowie der neuen Kesselnennwärmeleistung ab. | Foto: Foto: Andrei Merkulov/Fotolia

Förderungen für alte Ölheizungen

(red). Der Umstieg von alten Ölheizungen auf moderne Öl-Brennwertgeräte wird von der Heizen mit Öl GmbH (HMÖ) seit 2009 finanziell unterstützt. Seit 1. Jänner 2014 gelten nun Förderrichtlinien mit neuen Alters- und Nennwärmeleistungsgrenzen. Die Fördersummen im Detail Besitzer einer Ölheizung können vor dem Umstieg auf ein modernes Öl-Brennwertgerät eine einmalige, nicht rückzahlbare Förderung beantragen. Die Förderhöhe hängt vom Alter der zu tauschenden Anlage sowie von der neuen...

  • Braunau
  • Natalie Nietsch
Anzeige
8 20 2

Gewinnspiel: JUWEL verlost 90 Vertical Garden System in ganz Österreich

Die grüne Oase für Ihren Balkon Lassen Sie Ihre Phantasie blühen - JUWEL Weltneuheut - Vertical Garden Vertical Garden von JUWEL ist ein neues, flexibles und sehr funktionelles System zur Bepflanzung von Balkonen und Terrassen. Der „vertikale Garten“ ist rasch und einfach aufgebaut und ermöglicht die sofortige Anzucht von frischen Kräutern, Pflücksalat, knackigen Cocktailtomaten ebenso wie von duftenden Blumen oder verlockenden Erdbeeren. Durch die wasserdichte Rückwand, in die beim Vertical...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
„Durch den An- und Abtransport von Wasser reguliert sich der Bakterienhaushalt des Holzes von ganz allein."
2

Naturwunder Holz: Gesund und umweltfreundlich

BEZIRK. Holz ist einer der natürlichsten Werkstoffe die es gibt. Nach und nach wird es jedoch durch Kunststoffe verdrängt. Dabei ist Holz überaus facettenreich in seiner Anwendung. Der Glaube, dass Holz Bakterien aufnimmt, stimmt ganz und gar nicht. Das weiß auch Tischler Johannes Stockinger von Faszination Holz: „Durch den An- und Abtransport von Wasser reguliert sich der Bakterienhaushalt des Holzes und es ist daher völlig unbedenklich.“ Holz hat teilweise sogar eine bessere antibakterielle...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Foto: Boris/Fotolia
2

Holz, das Multitalent

Holzfassaden werden immer beliebter. Das sagt unter anderem Markus Thurnhofer, Abteilungsleiter beim Holzgroßhändler Keplinger. Vor allem Menschen, die sich um den Umweltschutz Gedanken machen oder bei von Architekten geplanten Häusern, würden Holzfassaden vermehrt eingesetzt werden. Dabei gilt allerdings: Nicht immer wird das Holz – wenn es dann die Fassade ziert – behandelt. Der ungleichmäßige Verwitterungseffekt – also, wenn das Holz nach einem dreiviertel Jahr eine graue Färbung annimmt...

  • Linz
  • Oliver Koch

Frag den Freak - Effektive Mikroorganismen

Effektive Mikroorganismen (EM)in Haushalt und Garten haben ihren Boom eigentlich schon hinter sich. Sie sind absolut umweltverträglich weil lebende Organismen und in verschiedenen Bereichen wirksam einsetzbar. Du erfährst Wissenswertes über eigene Herstellung,Lagerung und den richtigen Einsatz der EM und kannst deine eigenen Fragen einbringen. Diese Veranstaltung wird für eine dorf.TV Sendung aufgezeichnet! Waltraud Heidecker gilt als Expertin/Freak auf diesem Gebiet, an diesem Abend kann man...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
Eine der Sonderschauen präsentiert besonders energiesparende Geräte. | Foto: Messe Wels

Sonderschauen auf der Energiesparmesse

Die Energiesparmesse präsentiert heuer mehrere Sonderschauen: Die Sonderschau "LED - innovative Beleuchtung" findet am Messestand des OÖ Energiesparverbandes statt und informiert, worauf bei LED-Beleuchtungslösungen zu achten ist. Bei "Die sparsamsten Haushaltsgeräte, TV, PC und Co" zeigt die Messe Wels gemeinsam mit dem Energiesparverband und namhaften Geräteherstellen besonders energieeffiziente Geräte. In der Sonderschau "Niedrigstenergiehäuser" werden erstmalig in Oberösterreich errichtete...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Der Energy-Globe-Energiecheck ist kostenlos und informiert über das Einsparpotenzial in den eigenen vier Wänden.

Energiecheck im virtuellen Eigenheim

Das eigene Energiesparpotenzial erkennen - und heben: Dabei hilft die Online-Plattform: www.energyglobe.com. Im Zentrum des Energiechecks steht das "virtuelle Haus", das Hausbesitzern oder Häuslbauern ihre Einsparmöglichkeiten vorrechnet, ganz einfach per Mausklick und völlig kostenlos. Zehn Minuten - länger dauert es nicht, den Sanierungsbedarf eines Hauses zu ermitteln. Nachdem die Werte für ein Musterhaus eingegeben sind, errechnet das "virtuelle Haus" Richtwerte für Energiekennzahl,...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
50 Photovoltaik-Aussteller präsentieren ihre Neuheiten. | Foto: Messe Wels

Rund ums Heizen topinformiert

Sieben Messehallen, 350 Aussteller, Österreichs größte Solarschau und mehr als 50 Aussteller für Photovoltaik: die Energiesparmesse ist die erste Anlaufstelle für moderne Heiztechnik! Alle namhaften Anbieter für Heizungen sämtlicher Brennstoffe stellen ihre neuesten Heizkessel, Wärmeverteilersysteme und haustechnischen Steureungen aus. Außerdem waren Aussteller für Biomassekessel, Wärmepumpen und Solarenergie sowie Weltneuheiten im Bereich Heizungssteuerung oder...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Der älteste und bestbewährteste aller Baustoffe: der Ziegel. | Foto: Messe Wels

Umfangreiche Baumesse

Vom Traum zum Traumhaus: Die Energiesparmesse präsentiert Neuheiten. Was sind zukunftsorientierte Baumaterialien? Wie kann ich clever investieren und langfristig Geld sparen? Was ist ausgereift und Stand der Technik, was eher noch Spielerei für Idealisten? Wer sich zum Neubau oder zur Sanierung der eigenen vier Wände entschlossen hat, wird staunen über die innovativen Neuheiten der über 420 Aussteller im Messebereich BAU der Energiesparmesse in Wels. Alle führenden Unternehmen für Ziegel,...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Foto: Messe Wels

Energiesparmesse 2014: Die Nummer 1 für Bauen, Energie, Sanitär

Unter dem Motto: "Woooowww! Das große Staunen in Wels" findet vom 28. Februar bis 2. März die Energiesparmesse Wels statt. Unter dem Motto: "Woooowww! Das große Staunen in Wels" findet vom 28. Februar bis 2. März die Energiesparmesse Wels statt. Österreichs Leitmesse für Bauen, Energie & Sanitär ist heuer noch größer und innovativer. Über 900 Aussteller, rund 3400 Experten in 20 Messehallen auf rund 66.000 Quadratmetern stehen auf der "3-Fachmesse" – der führenden Fachmesse für Heiztechnik, der...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
4

Besucherandrang am Tag der offenen Tür der Tourismusschulen

Viele interessierte Jugendliche nutzten die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten an den Tourismusschulen Bad Ischl zu machen. BAD ISCHL. Am Tag der offenen Tür standen die Bildungsberater für Gespräche zur Verfügung, die Besucher wurden von Schülerinnen und Schülern der Maturajahrgänge gewohnt charmant durch das Haus geführt und über das Angebot der Schule informiert. Im Rahmen des neuen Lehrplans erfolgen Spezialisierungen in den Bereichen Wein,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
6

Tag der offenen Tür an der HLW Wolfgangsee

ST. WOLFGANG. Auch heuer öffnete die HLW Wolfgangsee Tür und Tor für alle Interessierten und Freunde unserer Schule. Besonders freuen wir uns immer über den Besuch unserer Absolventinnen und Absolventen und pensionierten Lehrerinnen und Lehrer, die damit ihre Verbundenheit mit der HLW Wolfgangsee zum Ausdruck bringen. Das Besondere am heurigen Tag der offenen Tür war der Besuch eines Fernseh-Film-Teams. Wie immer war eine sehr breit gefächerte Palette an pädagogischen Inhalten bis hin zu...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.